Fachverband Fernmeldebau (FFB) wird Mitglied bei vero

27.08.2025
Pressemitteilung

Zusammenschluss stärkt Verbändegemeinschaft: Fachverband Fernmeldebau (FFB) wird Mitglied beim Verband der Bau- und Rohstoffindustrie (vero)

Duisburg, 27.08.2025: Der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie e.V. (vero) und der Fachverband Fernmeldebau (FFB) bündeln ihre Kräfte: Der FFB ist ab sofort Mitglied in der Geschäftsstellengemeinschaft von vero und somit Teil des Hauses der Baustoffindustrie in Duisburg.

Gemeinsam für eine digitale Grundversorgung

Der Fachverband Fernmeldebau vertritt bundesweit die Interessen der Unternehmen, die im Ausbau, Betrieb und in der Instandhaltung moderner Kommunikationsnetze tätig sind. Mit seinem Schwerpunkt auf Infrastrukturprojekten ergänzt der FFB die bestehenden Verbände im Haus der Baustoffindustrie um ein zentrales Feld: die digitale Grundversorgung.

„Mit dem Beitritt des Fachverbands Fernmeldebau schaffen wir eine noch engere Verbindung zwischen der Bau- und Rohstoffindustrie und dem Infrastruktur- sowie Netzausbau“, erklärt Raimo Benger, Hauptgeschäftsführer von vero. „Beide Branchen sind entscheidend für die Modernisierung und Zukunftsfähigkeit unseres Landes.“

Haus der Baustoffindustrie

Das Haus der Baustoffindustrie vereint insgesamt 16 Landes-, Bundes- und Partnerverbänden aus den Bereichen Kies, Sand, Naturstein, Asphalt, Transportbeton, Recycling und weiteren Rohstoffen. Gemeinsam bilden sie eine starke Plattform, die durch den Schulterschluss Synergien schafft: von gemeinsamen Interessenvertretungen über kostengünstige Organisation bis hin zu effizientem Ressourceneinsatz.

Synergien schaffen

Durch die neue Mitgliedschaft profitiert der FFB von den vorhandenen Strukturen, Netzwerken und Synergien der Verbändegemeinschaft. Gleichzeitig eröffnen sich für alle Beteiligten zusätzliche Chancen im politischen Dialog sowie in Fragen von Genehmigung, Infrastruktur und Nachhaltigkeit.

Mit diesem Zusammenschluss setzt vero ein klares Zeichen für mehr Effizienz, Kostenbewusstsein und Schlagkraft – zum Vorteil aller Mitgliedsverbände und ihrer Unternehmen.